Pflege- und Betreuungsangebote
Ambulante Pflege
Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen bieten professionelle häusliche Versorgung in der Alten- und Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes. Damit kann auch bei Krankheit oder im Pflegefall eine Versorgung in der vertrauten, eigenen Umgebung sichergestellt werden.
Teilstationäre Tagespflege und Betreuung
In der Tagespflege werden Seniorinnen und Senioren tagsüber, in der Regel von Montag bis Freitag, betreut und gepflegt. Das trägt zur Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen bei. Dieses Modell stellt vor allem dann eine geeignete Lösung dar, wenn ältere Personen zwar daheim versorgt werden, jedoch keine Betreuung rund um die Uhr sichergestellt werden kann.
Vollstationäre Pflege und Betreuung
Nicht immer ist es möglich, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Wenn eine Versorgung im häuslichen Bereich nicht (mehr) möglich ist, sollte ein Umzug in ein Pflegeheim in Erwägung gezogen werden.
Ambulant Betreute Wohngruppen
Ambulant Betreute Wohngruppen sind eine Art Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren, die keinen oder nur sehr geringen Pflegebedarf haben und hauptsächlich auf Hilfe in der hauswirtschaftlichen Versorgung angewiesen sind. Dabei hat jeder Bewohner seinen eigenen Schlaf- und Wohnbereich, wohingegen ein großes Wohn- und Esszimmer sowie eine Küche gemeinsam genutzt werden. Die Unterstützung erfolgt durch Betreuungskräfte.