Anfang Juli findet die nächste Krippenanmeldung für die städtischen Einrichtungen statt.
Wegen interner Veranstaltung frühere Schließung am 08.07.2022
Auf dem Waghäuseler Friedhof tut sich vieles, auch wenn das oft unbemerkt bleibt und der Zustand deshalb immer wieder kritisiert wurde.
Der direkte Zugang zum Teich im Bereich der Anlage Oberer Kamm muss aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt werden.
Notfalldose ab sofort im Bürgerbüro erhältlich
gem. § 7e Abs. 6 Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg
Wasserlauf auf dem Spraddlplatz außer Betrieb
Bei der Verpflichtung von Waghäusels neuem Oberbürgermeister Thomas Deuschle am Mittwochabend in der Kirrlacher Rheintalhalle war ein besonderes Klima von Vertrautheit zu spüren.
Aus dem Polizeibericht
Am 01.06.2022 beginnt die Amtszeit von Herrn Oberbürgermeister Thomas Deuschle.
Der HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg wird in diesem Jahr unter dem Motto „Starke Ideen für die Musikschule von morgen“ erstmalig vergeben.
Kurzweilig und stilvoll war die Verabschiedung von Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler, der nach 23 Jahren zum Monatsende als Rathauschef der Großen Kreisstadt ausscheiden wird.
Diebstahl von Blumen auf den Friedhöfen
Der designierte Oberbürgermeister Thomas Deuschle und MVV-Vorstandsmitglied Dr. Hansjörg Roll unterzeichnen Vertrag für Gaskonzession mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
Bitte beachten Sie:
Müll und Brandreste
S 9 Groß-Rohrheim - Mannheim-Schwetzingen - Karlsruhe
Am 31. Mai 2022 endet die Amtszeit von Herrn Oberbürgermeister Walter Heiler, der mit Ablauf dieses Tages nach 23-jähriger Amtszeit als Stadtoberhaupt in den Ruhestand tritt.
Im Bereich der Bushaltestelle "Waldpark" stehen seit Monaten zahlreiche Fahrräder, die nicht mehr fahrbereit sind.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Rheintalbahnstraße“ in Waghäusel und die örtlichen Bauvorschriften zu diesem Bebauungsplan sowie Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und öffentliche Auslegung des Entwurfes.